Die Möglichkeit online Geschäfte zu tätigen, Termine zu vereinbaren und weite Teile unseres täglichen Lebens zu organisieren, ist für uns alle zur Selbstverständlichkeit geworden. Ob der Friseurtermin oder die Sprechstunde beim Hausarzt, die Versicherung oder der Handyanbieter – alles wird im Netz organisiert. Doch ein essenzieller Bereich, der dabei oft übersehen wird, ist der öffentliche Sektor, der Azure, Office 365 und Cloud-Technologien verwendet wie jeder andere Bereich auch. Jede Stadt und Gemeinde, jedes Landratsamt, Kreis und Land betreibt eine Homepage, die von der An- und Ummeldung bis zur Sperrmüllabholung Bürgerservice bietet. Unter dem Stichwort E-Governance werden hier verschiedenste Aufgaben der Verwaltungen gebündelt und für Bürger zugänglich gemacht.
Hier ergeben sich naturgemäß andere Herausforderungen als im Online-Handel oder beim Optiker nebenan. Datensicherheit ist eine davon, Barrierefreiheit, leichte Sprache, Verifizierungsmöglichkeiten … - und nicht zu vergessen eine attraktive Gestaltung, denn für viele Gemeinden ist die Homepage ein zentrales Instrument im Tourismus. Inklusive der Anbindung an Zimmerbuchungs-Portale und Ticketsysteme für das Städtische Theater.
Unser Klient gehört zu den Spezialunternehmen, die für die kommunale Online-Kommunikation geschaffen wurden. Mehr als 70 Mitarbeiter:innen kümmern sich nicht nur um Konzeption, Design und Umsetzung der Sites, sondern verwalten auch hunderte von kommunalen Online-Auftritten.
Eine zentrale Rolle spielen dabei die Azure-Cloud und Office 365. Die internen Serverstrukturen, Zugriffsverwaltung, Administration, aber auch Sicherheitsthemen bei der Datenbrücke zu Telekom-Cloudlösungen stehen im Mittelpunkt.
Genau hier ist Ihr Fachwissen gefragt: mit Ihrer breiten Erfahrung in Azure erweitern sie das vorhandene Know-how im Team. Sie durchleuchten und verbessern die bestehende Architektur in allen Bereichen. Hier können und sollen Sie Dinge verändern, anschieben und langfristig begleiten.
Ob im Office, im Home-Office oder voll remote.
Mit der Zentrale in München, Büros in Nürnberg, Regensburg und Landshut wird so Bayern abgedeckt. Das Unternehmen bietet neben ausgesprochen interessanten und vielschichten Aufgaben Sicherheit, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten, Karriereoptionen – und sehr gute Möglichkeiten für Home-Office und Full-Remote-Working.
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet rund um die Themen Multi-Cloud, Microsoft, Security
- Administration und Weiterentwicklung einer modernen Cloud Infrastruktur
- Überwachung bestehender Security Systeme und passt diese an aktuelle Bedrohungslagen an
- Wissensmanagement und Dokumentation
- Eigenverantwortlich Projekte
- Automatisierung anfallender Aufgaben
- Fachinformatiker
- Erfahrung im Umgang mit Microsoft Betriebssystemen, Azure Infrastrukturen und Microsoft 365
- Idealerweise Erfahrung in der Anwendung moderner Security Systeme
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Dynamische Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und innovativen Ideen
- Sicheren Arbeitsplatz in stabilem Umfeld
- Betriebliche Altersvorsorge und Kindergartenzuschuss
- 31,5 Tage Urlaub
- Flexibles Arbeiten (Workation und Homeoffice)
- Full-Remote möglich
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive eigener Online-Lernplattform
- Regelmäßige Firmenevents
Senior Consultant Sarah Jäckel freut sich auf Ihre Bewerbung und ein Gespräch mit Ihnen.
Sarah Jäckel
Senior Consultant
sarah.jaeckel@asocio.de
Telefon 0170 - 2366101
