Diesen Freitag ist es endlich wieder so weit, das Warten hat ein Ende: es ist wieder Black Friday. Und wir alle schreien vor Glück bis zum Cyber Monday. Alibaba und Amazon, Otto, Ebay und Zalando erfreuen uns mit einer Flut an Mails – und schon nächste Woche werden uns glückliche Paketboten pfeifend die frustfreien Verpackungen pünktlich zur Türe bringen. Die Weihnachts-Lisa kann dann mit dem Einpacken beginnen, die Rentiere schauen zum Fenster rein, Harmonie und der Duft nach frischen Plätzchen strömt und das Jahr ist gerettet.
Sie werden sich jetzt zu Recht fragen, warum wir von asocio Ihnen jetzt auch noch so einen unerträglich überzuckerten Werbe-Müll schicken. Nun, ganz einfach: Recruiting ist ein Internet-Business geworden – zumindest, wenn man Indeed, Stepstone, Xing und allen anderen glaubt, die uns statt der Weihnachts-Lisa den Job-Horst verkaufen wollen. Die einen haben nur die besten Jobs, bei den anderen wischt man sich die Karriere wie ein Tinder-Datei herbei und die dritten behaupten, dass unser Job ihr Job sei.
Ja, Jobportale sind Webshops, und die werden mittlerweile mit denselben marktschreierischen Methoden und inhaltsbefreiten Plattitüden befeuert wie eben die Sonderangebots-Gadgets zum Black Friday. Mit Unwörtern wie „Candidate Life Cycle“ über Monstrositäten wie „Talent-Leads“, getoppt nur noch vom virtuellen Recruiting-Kongress „war for talents“ wird versucht, den HR-Abteilungen Budget aus der Tasche zu locken und gleichzeitig eine hysterische Stimmung erzeugt.
Wir sehen da allerdings einen nicht gänzlich unbedeutenden Unterschied: Es geht hier um Menschen, nicht um Wegwerfartikel. Es geht um zukunftsverändernde Entscheidungen für Arbeitgeber und Mitarbeiter, um langfristige Bindungen, gemeinsame Ziele, positive Entwicklung und den Erfolg von Unternehmen. Wir meinen: Mitarbeiter haben ein Leben – sicher aber keinen Life Cycle. Und Ansprechpartner sind für uns Menschen, mit denen wir zusammen etwas erreichen wollen – und nicht einfach Leads, die irgendwo eine Statistik befüllen.
Raus aus dem Wahnsinn
Wir sind als Consultants mit unserem Herz und Hirn für Sie, Ihren Personalbedarf und Ihre Personalthemen da. Das wollen wir, das können wir, zu dem, was wir machen stehen wir.
Wir sind aber definitiv nicht im „People Business“.
Wir führen echte Gespräche mit echten Menschen, hören uns Wünsche und Nöte an und stellen Verbindungen her. Klingt altmodisch?
Mitnichten. Wir sind Social-Media-Profis, arbeiten mit Jobvideos und Clips, sind auf allen relevanten Plattformen präsent und können Sie auch gerne in diesen Themen beraten und unterstützen. Doch das sind für uns nur Werkzeuge, um unser Ziel zu erreichen: das Gespräch. Mit Ihnen – und vielleicht auch bald mit Ihren zukünftigen Kolleg:innen.
Erwarten Sie von uns bitte keine unhaltbaren Versprechen, hysterischen Kampfrufe und wilden Aktionismus. Messen Sie uns lieber an unserer soliden Arbeit, Empathie, zielgerichteter Arbeitsweise und realistischen Einschätzungen.
Sie erreichen uns jederzeit – auch außerhalb der Black Fridays, Manic Mondays und Sankt-Nimmerleins-Tage.
Ihre asocio-Consultants